SUDOKU Fun

by Werner Mayr


Gelegenheitsspiele

0.99 usd



SUDOKU Fun erzeugt Sudoku Spiele und bietet unterschiedliche neue Möglichkeiten an, Sudoku zu spiele...

Zeige mehr

SUDOKU Fun erzeugt Sudoku Spiele und bietet unterschiedliche neue Möglichkeiten an, Sudoku zu spielen:1) Um die verschiedenen Ziffern besser unterscheiden zu können, gibt es die Möglichkeit, dafür Hintergrundfarben einzustellen, die in einem eigenen Menüpunkt "Farbe für fokussierte Ziffer ändern" gewählt werden können. Die Hintergrundfarben können über eine Auswahlliste ein- und ausgeschaltet werden. Eine komplett neue Möglichkeit zu spielen gibt es im Blumenmodus, wo jede Ziffer durch eine eigene Blume dargestellt wird, ohne eine Ziffer zu zeigen. Hier wird das Spiel sehr viel ansprechender, aber es ist in diesem Modus auch viel schwerer zu lösen.
2) Die für ein Feld möglichen Ziffern können rechts oder unter dem Spielfeld angezeigt werden, wenn das Kästchen "Ziffernhilfe" angekreuzt wird. Drücken Sie auf das Feld ihrer Wahl und beachten Sie die für dieses Feld möglichen Ziffern unterhalb der Beschriftung "Mögliche Ziffern".
3) Man kann sich die Lösung jederzeit durch den Button "Lösung anzeigen" ansehen. Alle Ziffern werden dann in der unter "Aufdeckzeit (msek)" eingestellten Zeitspanne, die in Millisekunden angegeben wird, im 9x9 Gitter angezeigt.
4) Der Spieler kann unter 6 verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen, die von "babyleicht" bis "unmöglich" reichen. Der Schwierigkeitsgrad beeinflusst die Anzahl der am Anfang gezeigten Ziffern: Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto weniger Ziffern werden anfänglich gezeigt, die Mehrzahl wird verdeckt. Dadurch steigt die Anzahl der möglichen Ziffern für ein Feld mit verdeckter Ziffer. Wird das Kästchen mit der Bezeichnung "Zufälliges Verbergen" angekreuzt, dann werden die verdeckten Felder zufällig auf dem 9x9 Gitter verteilt. Wenn nicht angekreuzt, dann ist die Anzahl der verdeckten Ziffern in jedem 3x3 Rechteck gleich. Zufälliges Verbergen ist schwerer zu lösen.
5) Der aktuelle Spielstand kann in eine Datei gespeichert werden, um die Lösung des Spiels für später aufschieben zu können. Die Datei mit dem Spielstand kann dann über einen Dateiauswahldialog wieder geladen werden. Selbst gewählte Hintergrundfarben können ebenfalls gesichert und wieder geladen werden. Die Dateinamen sind bis auf die Endungen frei wählbar.
6) Eine oder mehrere problematische Ziffern können über den Button "Ziffer notieren" gemerkt werden. Dies funktioniert für jede der 9x9 Felder separat. Wenn das Spiel mit diesen notierten Ziffern nicht gelöst werden kann, wird mit dieser Möglichkeit des Notierens verhindert, dass die selben falschen Ziffern noch einmal probiert werden. Problematische Felder können zusätzlich mit einem roten Rechteck markiert werden.
7) Jede eingegebene Ziffer kann wieder vom 9x9 Gitter entfernt werden, wenn es sich herausstellt, dass das Spiel damit nicht gelöst werden kann. Durch Kenntnis der "falschen" Ziffern kann ein neuer Lösungsversuch auf bequeme Art und Weise gestartet werden.
Darüber hinaus ist eine ausführliche Hilfe direkt im Spiel aufrufbar.Die unterstützten Sprachen sind Englisch und Deutsch. Auf einem Smartphone/Tablet mit eingestellter Systemsprache Deutsch läuft das Spiel natürlich komplett in Deutsch.
In Zukunft sind mehrere neue Modi geplant: Ein Tiermodus wird z.B. unterschiedliche Tierbilder zeigen, die die Ziffern ersetzen. Im Stofftiermodus werden 9 verschiedene Stofftierbilder die 9 Ziffern repräsentieren. Diese Modi sind besonders für Kinder geeignet, die eine Menge Spaß beim Lösen haben werden. Zusätzliche Sprachen werden ebenfalls unterstützt werden.